Zugfedern

Zugfedern werden prinzipiell in Bauteilen eingesetzt, welche bei Betätigung oder Einbau Kräfte kontrolliert aufnehmen oder bei Entlastung entsprechend wieder abgeben. (z. B. in Modelleisenbahnen, Garagentoren und Silos)

Diese werden aus Federstahldrähten nach DIN EN 10270 oder Sonderwerkstoffen wie Inconel, Hastelloy bzw. nach Kundenwunsch hergestellt. Ausführungen: alle gängigen Ösenformen nach DIN sowie Sonderösen.